Familienaufstellungen

Es handelt sich hierbei um eine relative neue Form therapeutischen Arbeitens, die auf den Erfahrungen und Erkenntnissen von Bert Hellinger basiert. Er entdeckte, dass für das Zusammenleben in einer Familie offenbar ein Ordnungssystem existiert, dessen Einhaltung die Voraussetzung bildet für das Gelingen der Liebe in jeder Form.

Kann diese innere Ordnung nicht eingehalten werden, vereinsamen vor allem die Kinder. Mit Grundgedanken wie beispielsweise: „Ich gehöre nicht dazu." oder „Ich werde nicht geliebt." entwickeln sich diese Kinder dann dann zu jungen Menschen, die in beruflichen und privaten Beziehungen weitgehend erfolglos bleiben. Hinzu kommt das Gefühl, im Leben ständig zu kämpfen, ohne je wirklich voran zu kommen.

Deren Kinder wiederum folgen dem Weg der Eltern und geben es dann selbst weiter an eigene Kinder usw. Um diese Wiederholungen zu beenden, bedarf es der Wiederherstellung der grundlegenden, inneren Ordnung in der Familie!

Dies ermöglicht, den eigenen Platz in der Familie zu finden und anzunehmen!

In dieser Arbeit geht es um den inneren Frieden mit Eltern, Geschwistern
und Großeltern!
Es geht um den inneren Frieden mit sich selbst!

Familienaufstellungen sind besonders zu empfehlen wenn:

  • in einer Familie Kinder, Geschwister oder Eltern, behindert, früh gestorben oder dramatisch ums Leben gekommen sind.

  • Ein Elternteil vor der Ehe/Partnerschaft in einer längeren intensiven Bindung war.

  • Menschen beruflich und/oder privat mehr Verantwortung tragen „müssen",
    als ihnen gehört.

  • Kinder in einer Familie lebensbedrohliche Krankheiten oder häufige Unfälle haben.

  • Menschen beruflich und/oder privat immer wieder scheitern.

  • Der Tod eines geliebten Menschen nicht überwunden werden kann.


Diese Auflistung ist nur als Auswahl zu verstehen. Selbstverständlich gibt es noch sehr viel mehr Themen in Familien, bei denen ein Hinschauen und „in Ordnung bringen" sinnvoll und für alle Beteiligten hilfreich wäre.